
Bezugsfertig
Neues Reihenhausensemble in Unterföhring
Family-Living unweit der Isarauen
Wohnen im Grünen – mit Stil, Charme und Komfort: In Unterföhring, am nordöstlichen Stadtrand der bayerischen Landeshauptstadt, entstand ein neues Reihenhausensemble mit insgesamt drei Dreispännern und einem Doppelhaus. Die Gebäude sind in Massivbauweise errichtet, was eine lange Nutzungsdauer, einen optimalen Schallschutz sowie eine hervorragende Energieeffizienz garantiert. Eine Lärmschutzwand zur Mitterfeldallee sorgt für ruhiges Wohnen.
Die hochwertigen Wohneinheiten bieten auf drei Ebenen jeweils großzügige rund 135 m² Wohnfläche und verfügen darüber hinaus über viel Raum im Untergeschoss. Die qualitätsvolle Innenausstattung sowie praktische Parkmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen.
Eine Terrasse und ein eigener Garten ermöglichen einen erholsamen Aufenthalt im Grünen. Die hochwertige Freianlagengestaltung mit einer zentralen, gemeinsam nutzbaren Grünfläche und einem Spielplatz komplettiert die hohe Aufenthaltsqualität des Quartiers.
Die Energieversorgung erfolgt mittels umweltfreundlicher Fernwärme. Jedes Haus hat seine eigene Versorgung mit Wasser, Abwasser, Wärme, Strom und Glasfaserkabel.

Reihenhaus
mit Terrasse und Privatgarten
Reihenhaus
mit Terrasse und Privatgarten
Reihenhaus
mit Terrasse und Privatgarten
Reihenhaus
mit Terrasse und Privatgarten
Reihenhaus
mit Terrasse und Privatgarten
Reihenhaus
mit Terrasse und Privatgarten
Reihenhaus
mit Terrasse und Privatgarten
Reihenhaus
mit Terrasse und Privatgarten
Reihenhaus
mit Terrasse und Privatgarten
Doppelhaushälfte
mit Garage, Terrasse
und Privatgarten
Doppelhaushälfte
mit Garage, Terrasse
und Privatgarten
Spielareal
12 von 14Zufahrt Tiefgarage
13 von 14Kita
ab 6 Jahre
9
Reihenhäuser
2
Doppelhaushälften
18
PKW-Stellplätze (Tiefgarage)
36
Fahrrad-Stellplätze
(Tiefgarage)
Attraktiv, verkehrsgünstig und familienfreundlich
stadtnah und doch im Grünen
Unterföhring ist bekannt als einer der wichtigsten Medienstandorte Deutschlands. Auch namhafte deutsche und internationale Konzerne, allen voran die Allianz, schätzen den verkehrsgünstigen Standort vor den Toren Münchens.
Aber die charmante 12.000-Einwohner-Stadt hat dennoch ihre liebenswerte, bodenständige Seite nicht verloren. Im Gegenteil. Ein reges Vereinswesen, kulturelle Veranstaltungen, Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche, Angebote für Seniorinnen und Senioren und insbesondere die Nähe zur Natur machen Unterföhring zu einem lebenswerten Ort für die ganze Familie.
Nur vier Stationen fährt man mit der S-Bahn zum Flughafen München; fährt man in die entgegengesetzte Richtung, erreicht man in 20 min den Münchner Marienplatz.
Viel Raum für Erholung und Freizeit verspricht die Lage entlang der Isarauen, die sich im Westen Unterföhrings bis nach Freising im Norden und nach Süden hin direkt in die Innenstadt Münchens erstrecken. Im Norden locken mit dem Feringasee und dem Poschinger Weiher beliebte Badeseen.
AUF EINEN BLICK
Das Projekt
- Neubau / Erstbezug – alle Wohneinheiten sind ab Sommer 2025 bezugsfertig
- Drei Reihenhäuser mit jeweils drei Wohneinheiten und zwei Doppelhaushälften, jeweils mit Terrasse und Garten, zur Miete
- Die Wohnhäuser wurden als dreigeschossige Gebäude (EG – 2.OG) realisiert.
- Massivbauweise mit Satteldach
- Tiefgarage mit 18 PKW- und 36 Fahrradstellplätzen für die Reihenhäuser
- Doppelhaushälften mit oberirdischer Garage (zwei Stellplätze pro Garage)
- hochwertige Freiflächengestaltung mit hoher Aufenthaltsqualität
- Spielflächen in der Wohnanlage
- Energieversorgung über Fernwärme

Faringa Living
IMPRESSIONEN
Visualisierungen und Fotoaufnahmen von den Gebäuden geben einen kleinen Einblick in das Projekt und zeigen wie es sich in naher Zukunft im FARINGA LIVING Unterföhring lebt.

Seit über vier Jahrzehnten wächst die Doblinger Unternehmensgruppe stetig und gehört heute zu den bedeutenden Marktteilnehmern im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt. Die Unternehmensgruppe beschäftigt im Immobilienbereich 650 MitarbeiterInnen und verzeichnet einen Umsatz von ca. 600 Mio. EUR jährlich. (Stand: Dezember 2022)
Nachhaltig gewachsene Unternehmensstrukturen und eine solide Unternehmensführung sind der Grund für das Vertrauen von Auftragnehmern, Mietern sowie Städten und Gemeinden in die Unternehmensgruppe. Konzepte und Realisierungen tragen die Handschrift des Unternehmensgründers Alfons Doblinger, der als Vorstandsvorsitzender persönlich für eine nachhaltige Standortentwicklung und eine gute Produktqualität einsteht.